Über den Stifter Ludwig Szinicz
Er schenkte 2004 seine 100% Anteile am Unternehmen der TGW Future Privatstiftung, die heute Eigentümerin des Unternehmens ist. Ziel seiner Schenkung war es sicherzustellen, dass die > TGW Logistics Group im Sinne seiner > Stiftungsphilosophie „Mensch im Mittelpunkt – lernen und wachsen“ nachhaltig fortgeführt wird und sie sich ihre Eigenständigkeit bewahren kann.
Seit 2007 gibt es über Tochterstiftungen die gemeinnützigen > Future Wings-Projekte; jährlich werden 10% des finanziellen Ergebnisses der TGW Group für diese Aktivitäten aufgebracht.
Nach der Schulzeit in Linz besuchte Ludwig Szinicz bis 1958 die HTL Maschinenbau und studierte bis 1963 Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule für Welthandel in Wien. 1964 gründete der Diplom-Kaufmann die BEST – Baueisen- und Stahl-Bearbeitungsgesellschaft m.b.H., Haid und blieb bis 1985 geschäftsführender Gesellschafter. Seit 1969 war dann die TGW seine berufliche Heimat. Als geschäftsführender Gesellschafter baute Ludwig Szinicz mit Heinz König die TGW von einem 10-Mann-Schlossereibetrieb zu einem Hersteller mechatronischer Systeme für die Intralogistik aus.